Wie Unternehmen heute Fachkräfte gewinnen – und morgen bestehen

👥 Was moderne Bewerber heute wirklich erwarten – und was KMU in MV oft falsch machen

👥 Was moderne Bewerber heute wirklich erwarten – und was KMU in MV oft falsch machen

 

Die Realität: Bewerber haben sich verändert – viele Arbeitgeber nicht

 

 

In Mecklenburg-Vorpommern erleben viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), dass Bewerbungen ausbleiben oder der „richtige“ Bewerber einfach nicht dabei ist.

 

Doch während sich der Arbeitsmarkt gewandelt hat, arbeiten viele Betriebe noch mit Recruiting-Methoden von gestern.

 

Moderne Bewerber ticken anders: Sie suchen keine Jobs, sie suchen passende Arbeitgeber – digital, schnell und klar.

➡️ Besonders spürbar in Branchen wie IT-Fachkräfte, Erzieher oder medizinisches Personal, wo Authentizität den Ausschlag gibt.

 


 

 

Was Bewerber 2025 wirklich erwarten

1. Einfache Bewerbungsmöglichkeiten

Bewerbungsformulare mit Lebenslauf, Anschreiben und Pflichtfeldern sind aus der Zeit gefallen.

Heute gilt: Je weniger Klicks, desto besser. Besonders mobil.

2. Schnelle Rückmeldung

Bewerber erwarten eine Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden.

Wer erst nach einer Woche antwortet, hat in der Regel schon verloren.

3. Transparenz & Klartext

Was wird wirklich geboten? Wie sieht der Alltag aus? Wer sind die Kollegen?

Bewerber erwarten ehrliche Einblicke – keine Hochglanz-Slogans.

4. Klare Werte & gutes Miteinander

Gerade jüngere Fachkräfte legen Wert auf Wertschätzung, Teamkultur und Flexibilität – nicht nur auf das Gehalt.

5. Sichtbarkeit im Netz

 

 

Wenn dich Google nicht kennt, kennt dich niemand.

Wer keine Karriereseite, keine Bewertungen oder Social-Auftritt hat, wirkt intransparent – oder uninteressant.

➡️ Besonders relevant bei Zielgruppen wie Pflegehilfskräften, Reinigungskräften oder Logistikmitarbeitern.

 


 

 

Was viele Unternehmen in MV noch falsch machen

 

 

  • Sie veröffentlichen anonyme, austauschbare Stellenanzeigen

  • Sie nutzen keine modernen Kanäle zur Ansprache

  • Sie filtern Bewerber manuell – und verlieren Zeit

  • Sie haben kein klares System, sondern hoffen auf Zufall

 

 

Das Ergebnis: Wenig Resonanz, viel Frust – und der Eindruck, es gäbe keine guten Bewerber mehr.

 


 

 

Die Lösung: Innowist – modernes Recruiting, persönlich & förderfähig

 

 

Mit der Innowist Methode bekommst du ein ganzheitliches Recruiting-System, das auf die Erwartungen von heutigen Bewerbern abgestimmt ist – und gleichzeitig dein Unternehmen entlastet.

 

  • Bewerber können sich in 2 Minuten mobil bewerben

  • Du bekommst nur passende Kandidaten

  • Du wirst sichtbar – lokal & digital

  • Und das Ganze ist bis zu 80 % förderfähig

 

 

➡️ Egal ob du Bauleiter suchst oder Vertriebsmitarbeiter – wir passen die Lösung genau auf deine Zielgruppe an.

 

Wir übernehmen den Prozess – du entscheidest nur noch, wen du einstellst.

 


 

 

Fazit: Wer Bewerber ernst nimmt, wird ernst genommen

 

 

Bewerber sind nicht „faul“ – sie sind wählerisch.

 

Wenn du ihnen einen klaren, ehrlichen und einfachen Weg bietest, bekommst du genau die Mitarbeitenden, die zu dir passen.

 

➡️ Jetzt BAFA-Fördermittelcheck starten

 


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Stefan Nabel


Stefan Nabel ist Gründer und Geschäftsführer von Innowist – einer Beratungsagentur, die sich auf digitale Recruitingprozesse und staatlich geförderte Personalgewinnung für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Mit einem Hintergrund in IT-Projektleitung und digitalem Marketing hat er eine Technologie entwickelt, die Unternehmen dort abholt, wo klassische Recruitingmethoden an ihre Grenzen stoßen: bei Fachkräftemangel, Zeitdruck und ausbleibenden Bewerbungen.

 

Sein Ansatz: Recruiting muss nicht kompliziert, teuer oder frustrierend sein – sondern digital, messbar und wirkungsvoll. Die eigens entwickelte Software von Innowist kombiniert datenbasierte Zielgruppenansprache mit einfacher Bewerbungserfahrung – ideal für Unternehmen, die ihre offenen Stellen schneller und planbarer besetzen möchten.

 

Als Berater und Unternehmer kennt Nabel die Herausforderungen kleiner und mittlerer Betriebe nicht nur theoretisch, sondern aus eigener Praxis. Genau deshalb legt er besonderen Wert auf persönliche Begleitung, transparente Prozesse und Lösungen, die tatsächlich funktionieren – von der ersten Bewerberkampagne bis zur erfolgreichen Einstellung.

 

Weitere Einblicke in seine Arbeit und aktuelle Projekte finden Sie auf seinem LinkedIn-Profil.

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc.
Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc


©2023 Innowist