Willkommen im Innowist Blog – Ihrem Wissenszentrum für modernes Recruiting, digitale Mitarbeitergewinnung und Förderstrategien.
Hier teilen wir praxisnahe Tipps, aktuelle Recruiting-Trends und innovative Ansätze zur Fachkräftegewinnung – speziell für kleine und mittlere Unternehmen.
Egal ob Sie auf der Suche nach effektiven Recruiting Tools, kreativen Ideen zur Mitarbeitergewinnung oder Informationen zu staatlichen Fördermöglichkeiten wie dem BAFA-Check sind – unser Blog liefert Ihnen das nötige Know-how, um Ihr Recruiting auf das nächste Level zu bringen.
➡️ Entdecken Sie neue Perspektiven, fundiertes Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre Recruiting-Zukunft.
Jetzt die aktuelle Folge hören!
Einleitung: Im heutigen Podcast tauchen wir ein in die Welt der Digitalisierung im Mittelstand und sprechen mit Janine Lemke von der CS Container & Recycling GmbH & Co. KG, einem Entsorgungsfachbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung. In diesem Interview gibt sie uns Einblicke in ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Digitalisierung ihres Unternehmens.
Die Anfänge des Unternehmens: Die CS Gruppe, von Janine Lemkes Eltern 1990 im eigenen Keller gegründet, ist spezialisiert auf die Abfallentsorgung bei Werkstätten im B2B-Bereich. In diesem Interview teilt Lemke ihre Perspektiven zur Digitalisierung, den Einsatz digitaler Tools und die Herausforderungen, die dabei auftreten.
Digitalisierung im Arbeitsablauf: Lemke erklärt, wie ihre Firma digitale Tools von großen Systembetreibern nutzt, um Aufträge online zu empfangen und zu verwalten. Obwohl die Abholung von Abfällen noch Papierarbeit erfordert, ist der Großteil des Geschäfts bereits zu 95% digitalisiert.
Digitalisierung und Kundenbeziehungen: Für die CS Gruppe ist Digitalisierung nicht nur ein Mittel zur Effizienzsteigerung, sondern auch eine Möglichkeit, die Kundenbeziehungen zu vertiefen. Janine Lemke betont, wie wichtig es ist, persönliche Verbindungen aufzubauen, während gleichzeitig digitale Lösungen genutzt werden, um den Kundenstamm zu erweitern.
Social Media und Employer Branding: Das Unternehmen nutzt aktiv Social Media, nicht nur für die Kundeninteraktion, sondern auch für das Employer Branding. Durch informative Beiträge über ihre Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsinitiativen schaffen sie Bewusstsein und Transparenz.
Herausforderungen und Chancen: Obwohl die Digitalisierung aufgrund gesetzlicher Vorschriften und begrenzter Ressourcen manchmal herausfordernd ist, sieht Lemke sie als große Chance. Sie betont die Notwendigkeit, in junge Talente zu investieren und offen für neue Konzepte zu sein, um in der sich wandelnden Geschäftswelt relevant zu bleiben.
Fazit: Die Geschichte der CS Gruppe zeigt, dass die Digitalisierung im Mittelstand nicht nur eine technologische Anpassung, sondern auch eine kulturelle Veränderung erfordert. Lemkes Ansatz, die Balance zwischen Tradition und Innovation zu finden, verdeutlicht, wie Mittelstandsunternehmen durch kluge Digitalisierung nicht nur wachsen können, sondern auch ihre Identität und ihre Verbindungen zur Gemeinschaft stärken können.
ÜBER DEN AUTOR
Stefan Nabel
Stefan Nabel ist Gründer und Geschäftsführer von Innowist. Mit seiner Erfahrung in IT-Projektleitung und digitalem Marketing hat er eine Recruiting-Technologie entwickelt, die Unternehmen hilft, dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen. Die Software digitalisiert und vereinfacht den Bewerbungsprozess – damit qualifizierte Bewerber schneller gefunden und offene Stellen gezielt besetzt werden. Innowist steht für persönliche Beratung, innovative Lösungen und messbare Ergebnisse im Recruiting.
WEITERE BLOGARTIKEL
Finden Sie die besten Talente mit Leichtigkeit und Präzision
Erfahren Sie in einem kurzen, kostenfreien Gespräch, ob wir Ihnen grundsätzlich bei der Suche nach Personal helfen können.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc.
Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc
©2023 Innowist