Wie Unternehmen heute Fachkräfte gewinnen – und morgen bestehen

Digitale Unterstützung für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden

Digitale Unterstützung für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden

Hör Dir die aktuelle Folge an!

Einleitung: In der heutigen Geschäftswelt ist es nicht nur entscheidend, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, sondern auch dafür zu sorgen, dass sie langfristig im Unternehmen bleiben. In einer neuen Episode des Podcasts "Das digitale Unternehmen" diskutiert Stefan Nabel, Geschäftsführer der Innowist GmbH, mit Moderator Markus über innovative Ansätze zur Mitarbeiterbindung im digitalen Zeitalter.

Die Bedeutung von langfristiger Mitarbeiterbindung: Die Episode beginnt mit der Erörterung der Herausforderungen im Bereich Mitarbeiterbindung. Stefan Nabel betont, wie wichtig es ist, Mitarbeiter nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Er weist darauf hin, dass viele Unternehmen mit der Fluktuation von Mitarbeitern zu kämpfen haben und sucht nach Lösungen, um diesem Trend entgegenzuwirken.

Die Rolle des Onboardings: Die Diskussion dreht sich um den Anfangsprozess, in dem neue Mitarbeiter im Unternehmen willkommen geheißen werden. Nabel stellt fest, dass ein effektives Onboarding von großer Bedeutung ist, da sich Mitarbeiter durch einen positiven Start willkommen und integriert fühlen. Er empfiehlt die Nutzung eines digitalen Mitgliederbereichs oder einer Plattform, auf der neue Mitarbeiter Informationen über das Unternehmen erhalten, wichtige Prozesse erlernen und einen Überblick über Ansprechpartner und Abläufe erhalten.

Die Power der Mitarbeiter-App: Stefan Nabel führt eine innovative Lösung ein, um die Mitarbeiterbindung zu fördern - die Mitarbeiter-App. Diese App ermöglicht es den Mitarbeitern, einen zentralen Ort für alle relevanten Informationen und Prozesse zu haben. Vom Beantragen von Urlaubstagen bis hin zur internen Kommunikation bietet die App eine umfassende Plattform, die den Mitarbeitern das Gefühl gibt, gut unterstützt und informiert zu sein.

Integration von persönlichem Kontakt: Obwohl digitale Lösungen einen großen Beitrag zur Mitarbeiterbindung leisten können, betont Nabel die Bedeutung des persönlichen Kontakts. Er schlägt vor, dass Unternehmen authentische Videos von Führungskräften erstellen können, um sich den Mitarbeitern vorzustellen und ihnen einen Einblick in ihre Arbeitswelt zu geben. Diese Videos können über die App oder den Mitgliederbereich geteilt werden und helfen, eine persönliche Verbindung zu schaffen.

Die Zukunft der Mitarbeiterbindung: Stefan Nabel beantwortet die Frage, wie Unternehmen den Balanceakt zwischen digitalen Tools und persönlichem Kontakt bewältigen können. Er betont, dass diese Strategien nicht nur dazu beitragen, Mitarbeiter zu halten, sondern auch Prozesse zu optimieren und eine bessere Arbeitsumgebung zu schaffen. Diese Ansätze sind besonders in handwerklichen und sinnstiftenden Bereichen von großer Bedeutung.

Fazit: Neue Wege für erfolgreiche Mitarbeiterbindung: Die Episode schließt mit dem Fazit, dass innovative digitale Lösungen wie der Einsatz von Mitgliederbereichen und Mitarbeiter-Apps dazu beitragen können, die Mitarbeiterbindung in Unternehmen zu stärken. Die Kombination aus digitalen Tools und persönlichem Kontakt schafft eine effektive Balance, die die langfristige Bindung von Mitarbeitern fördert und gleichzeitig die Effizienz steigert.

Ausblick: Stefan Nabel gibt einen Ausblick auf zukünftige Folgen des Podcasts, die sich mit verschiedenen Aspekten des Mitarbeitermanagements befassen werden. Die Diskussion verdeutlicht, wie wichtig es ist, im heutigen digitalen Zeitalter innovative Ansätze zu entwickeln, um qualifizierte Mitarbeiter nicht nur zu gewinnen, sondern auch dauerhaft ans Unternehmen zu binden.

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen!


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Stefan Nabel


Stefan Nabel ist Gründer und Geschäftsführer von Innowist – einer Beratungsagentur, die sich auf digitale Recruitingprozesse und staatlich geförderte Personalgewinnung für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Mit einem Hintergrund in IT-Projektleitung und digitalem Marketing hat er eine Technologie entwickelt, die Unternehmen dort abholt, wo klassische Recruitingmethoden an ihre Grenzen stoßen: bei Fachkräftemangel, Zeitdruck und ausbleibenden Bewerbungen.

 

Sein Ansatz: Recruiting muss nicht kompliziert, teuer oder frustrierend sein – sondern digital, messbar und wirkungsvoll. Die eigens entwickelte Software von Innowist kombiniert datenbasierte Zielgruppenansprache mit einfacher Bewerbungserfahrung – ideal für Unternehmen, die ihre offenen Stellen schneller und planbarer besetzen möchten.

 

Als Berater und Unternehmer kennt Nabel die Herausforderungen kleiner und mittlerer Betriebe nicht nur theoretisch, sondern aus eigener Praxis. Genau deshalb legt er besonderen Wert auf persönliche Begleitung, transparente Prozesse und Lösungen, die tatsächlich funktionieren – von der ersten Bewerberkampagne bis zur erfolgreichen Einstellung.

 

Weitere Einblicke in seine Arbeit und aktuelle Projekte finden Sie auf seinem LinkedIn-Profil.

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc.
Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc


©2023 Innowist