Wie Unternehmen heute Fachkräfte gewinnen – und morgen bestehen

Die Macht der Mitarbeiterstimme: Employee Advocacy in der digitalen Ära

Die Macht der Mitarbeiterstimme: Employee Advocacy in der digitalen Ära

In einer Zeit, in der die digitale Präsenz von Unternehmen entscheidend ist, rückt die Stimme der Mitarbeiter ins Rampenlicht. Employee Advocacy, das gezielte Einsetzen der Mitarbeiterstimme zur Unterstützung der Unternehmensziele, entwickelt sich zu einer mächtigen Strategie in der digitalen Ära. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Employee Advocacy weit mehr ist als nur eine Marketingtaktik und wie es die Authentizität Ihres Unternehmens stärken kann.

Die Bedeutung von Employee Advocacy verstehen:

Employee Advocacy geht über das Teilen von Unternehmensinhalten hinaus. Es ist die aktive Beteiligung von Mitarbeitern, um die Werte und Botschaften des Unternehmens authentisch zu repräsentieren. Hier einige Gründe, warum dies entscheidend ist:

1. Authentizität und Vertrauen:

Kunden vertrauen eher auf persönliche Empfehlungen als auf traditionelle Werbung. Mitarbeiter, die authentisch über ihre Arbeit sprechen, schaffen Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

2. Reichweite und Sichtbarkeit:

Die kollektive Reichweite der Mitarbeiter in sozialen Medien ist oft größer als die offiziellen Unternehmenskanäle. Employee Advocacy erweitert die Sichtbarkeit Ihrer Marke in relevanten Netzwerken.

3. Fachkompetenz und Glaubwürdigkeit:

Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Gebiet. Durch das Teilen ihres Wissens und ihrer Erfahrungen positionieren sie das Unternehmen als Branchenführer.

Wie Employee Advocacy umgesetzt wird:

1. Schulung und Unterstützung:

Bieten Sie Schulungen an, um Mitarbeitern das Verständnis für die Unternehmensbotschaften und die effektive Nutzung sozialer Medien beizubringen. Unterstützen Sie sie bei der Erstellung von Inhalten.

2. Festlegung klarer Richtlinien:

Definieren Sie klare Richtlinien für die Teilnahme an Employee Advocacy. Dies umfasst Datenschutz, den Umgang mit Kritik und die Verwendung von Unternehmensmarken.

3. Anerkennung und Belohnungen:

Belohnen Sie Mitarbeiter für ihre aktive Beteiligung an der Employee Advocacy. Dies kann durch Anerkennungen, Incentives oder sogar interne Auszeichnungen geschehen.

Erfolgsbeispiele:

Echte Employee Advocacy-Geschichten können den Erfolg dieser Strategie am besten veranschaulichen. Hier können Sie von Unternehmen lernen, die Mitarbeiterstimmen erfolgreich einsetzen.

Fazit:

Employee Advocacy ist mehr als nur eine Marketingstrategie. Es ist ein kraftvolles Instrument, um die Authentizität Ihres Unternehmens zu stärken, Vertrauen aufzubauen und die digitale Sichtbarkeit zu erhöhen.

Kostenlose Erstberatung anfragen!


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Stefan Nabel


Stefan Nabel ist Gründer und Geschäftsführer von Innowist – einer Beratungsagentur, die sich auf digitale Recruitingprozesse und staatlich geförderte Personalgewinnung für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Mit einem Hintergrund in IT-Projektleitung und digitalem Marketing hat er eine Technologie entwickelt, die Unternehmen dort abholt, wo klassische Recruitingmethoden an ihre Grenzen stoßen: bei Fachkräftemangel, Zeitdruck und ausbleibenden Bewerbungen.

 

Sein Ansatz: Recruiting muss nicht kompliziert, teuer oder frustrierend sein – sondern digital, messbar und wirkungsvoll. Die eigens entwickelte Software von Innowist kombiniert datenbasierte Zielgruppenansprache mit einfacher Bewerbungserfahrung – ideal für Unternehmen, die ihre offenen Stellen schneller und planbarer besetzen möchten.

 

Als Berater und Unternehmer kennt Nabel die Herausforderungen kleiner und mittlerer Betriebe nicht nur theoretisch, sondern aus eigener Praxis. Genau deshalb legt er besonderen Wert auf persönliche Begleitung, transparente Prozesse und Lösungen, die tatsächlich funktionieren – von der ersten Bewerberkampagne bis zur erfolgreichen Einstellung.

 

Weitere Einblicke in seine Arbeit und aktuelle Projekte finden Sie auf seinem LinkedIn-Profil.

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc.
Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc


©2023 Innowist