Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von "Das digitale Unternehmen"! In dieser Ausgabe sprechen wir über ein Thema, das in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung ist: Datensicherheit. Zusammen mit Stefan Nabel werden wir einfache und effektive Maßnahmen zur Sicherung von sensiblen Daten besprechen.
In unserem letzten Gespräch haben wir festgestellt, dass viele Unternehmen die Datensicherheit als eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung sehen. Es gibt jedoch einfache Schritte, die jedes Unternehmen umsetzen kann, um sich vor Datenverlust und Cyberangriffen zu schützen.
Stefan Nabel betont die Wichtigkeit von Schulungen für Mitarbeiter. Oftmals ist der Mensch das schwächste Glied in der Sicherheitskette. Regelmäßige Schulungen und Workshops können dabei helfen, das Bewusstsein der Mitarbeiter für Datensicherheit zu schärfen und sie vor Phishing-Angriffen zu schützen.
Ein einfacher, aber äußerst effektiver Schutzmechanismus. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung sollte für alle Mitarbeiter verpflichtend sein, um unbefugten Zugriff auf Systeme zu verhindern.
Die Verschlüsselung von sensiblen Daten wie Lohnabrechnungen ist ein Muss. Es gibt verschiedene Programme, die automatisch Daten verschlüsseln können, sowohl für Apple als auch für Microsoft-Systeme.
Statt den Mitarbeitern Adminrechte zu geben, sollten Endgeräte wie PCs und Handys zentral eingerichtet werden. Dadurch wird vermieden, dass Mitarbeiter versehentlich schädliche Programme installieren.
Schließlich ist die Einführung von klaren Passwort-Richtlinien und die Nutzung von Passwort-Management-Tools entscheidend. Diese Tools helfen nicht nur dabei, sichere Passwörter zu erstellen, sondern auch deren regelmäßige Änderung zu überwachen.
Diese fünf Schritte bilden das Fundament für eine robuste Datensicherheit in jedem Unternehmen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Checkliste erstellt, die Sie für Ihr nächstes Meeting verwenden können. Laden Sie die Checkliste aus den Shownotes herunter und beginnen Sie noch heute mit der Umsetzung dieser einfachen, aber entscheidenden Maßnahmen zur Datensicherheit.
ÜBER DEN AUTOR

Stefan Nabel
Stefan Nabel ist Gründer und Geschäftsführer von Innowist – einer Beratungsagentur, die sich auf digitale Recruitingprozesse und staatlich geförderte Personalgewinnung für mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Mit einem Hintergrund in IT-Projektleitung und digitalem Marketing hat er eine Technologie entwickelt, die Unternehmen dort abholt, wo klassische Recruitingmethoden an ihre Grenzen stoßen: bei Fachkräftemangel, Zeitdruck und ausbleibenden Bewerbungen.
Sein Ansatz: Recruiting muss nicht kompliziert, teuer oder frustrierend sein – sondern digital, messbar und wirkungsvoll. Die eigens entwickelte Software von Innowist kombiniert datenbasierte Zielgruppenansprache mit einfacher Bewerbungserfahrung – ideal für Unternehmen, die ihre offenen Stellen schneller und planbarer besetzen möchten.
Als Berater und Unternehmer kennt Nabel die Herausforderungen kleiner und mittlerer Betriebe nicht nur theoretisch, sondern aus eigener Praxis. Genau deshalb legt er besonderen Wert auf persönliche Begleitung, transparente Prozesse und Lösungen, die tatsächlich funktionieren – von der ersten Bewerberkampagne bis zur erfolgreichen Einstellung.
Weitere Einblicke in seine Arbeit und aktuelle Projekte finden Sie auf seinem LinkedIn-Profil.
WEITERE BLOGARTIKEL
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc.
Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc
©2023 Innowist